DINER HELENE
Unser "American Diner", die zu den Fotostudios gehörige Kantine, wurde benannt nach Helene Lange, Politikerin, Pädagogin und Frauenrechtlerin. Helene ist ebenfalls der Name eines hoch geschätzten Familienmitglieds, in loving memory an die Großmutter unseres Inhabers Armin Morbach.
STUDIO HANS - 74qm
(keine Hohlkehle)
Benannt nach Hans Albers. Hans Philipp August Albers wurde als einer der bekanntesten deutschen Schauspieler und Sänger zum Volksidol. Der 1912 komponierte Titel "Auf der Reeperbahn nachts um halb eins" wurde, 1954 von Hans Albers in dem gleichnamigen Film gesungen, weltberühmt.
STUDIO HELGA - 110qm
(Infinity Hohlkehle, nicht streichbar)
Benannt nach Helga Feddersen, die 1978 gemeinsam mit Dieter Hallervorden den Überraschungshit "Du, die Wanne ist voll" zum Kassenschlager machte. Die Hamburger Volksschauspielerin hatte die Rolle der naiven, liebenswerten Ulknudel abonniert; gleichzeitig war Helga eine hochprofessionelle Schauspielerin und Autorin, die diversen Schicksalsschlägen trotzte.
STUDIO HELMUT - 125qm
(Hohlkehle, streichbar)
Benannt nach Helmut Schmidt, ehemaliger Bundeskanzler, Hamburger Urgestein.
In allen Studios ist Rauchen verboten.
STUDIO HUMMEL - 450qm
(Hohlkehle, nicht streichbar)
2015 eröffnete das STUDIO GLEIS 7 auf dem Gelände der historischen Marzipanfabrik im Herzen von Hamburg-Bahrenfeld das erste von inzwischen 4 Studios. Das Tageslicht Mietstudio bietet auf 450qm neben einer großen Hohlkehle, einem geräumigen Hair & Make-up -und separatem Stylingraum sowie einer voll ausgestatteten Pantry den idealen Platz für Foto- & Filmproduktionen und Events aller Art.
Benannt wurde unser erstes Studio nach Hans Hummel, einem Wasserträger in der Hamburger Neustadt, der als Schöpfer des Hamburger Grußes „Hummel, Hummel – Mors, Mors“ gilt. Er wird noch heute als bekanntester Vertreter alter Hamburger Originale angesehen.